Weißburgunder

Der Weißburgunder ist der anspruchsvollere der zwei Weißweine vom Käuzch-enberg. Gemeint ist hier der höhere Pflegeaufwand im Verlaufe des Jahres.
Er besitzt einen leichten Muskatton und ein feines nussiges Aroma. Mit seiner zarten, frischen Säure ist er ein sehr guter Menüwein.
Er sollte gekühlt getrunken werden und passt am besten zu Meeresfrüchten und Süßwasserfischen aller Art. Eine zarte Forelle "Müllerin" würde sich über diesen Begleiter ebenso freuen, wie ein mediterraner Muscheltopf. Gleichzeitig passt dieser Wein ebenso zu Tapasgerichten oder Sushi.
Für sich allein genossen wirk dieser Weißburgunder leicht und erfrischend. Der Wein kann gut 1-2 Jahre gelagert werden und erreicht seinen geschmacklichen Höhepunkt bereits 3 bis 12 Monate nach Abfüllung.
Der Jahrgang 2015 hat die Silbermedaille bei der 23. Gebietsweinprämierung des Weinbauverbandes Saale-Unstrut e.V. erhalten.