Die Rebe Müller-Thurgau
Die Müller-Thurgau Rebe wurde 1882 von Prof. Dr. H. Müller, einem Schweizer aus dem Thurgau, in Geisenheim gezüchtet. Ursprünglich ging man davon aus, dass diese Rebe aus einer Kreuzung von Riesling und Silvaner hervorgegangen sei.
Nach jüngsten Untersuchungen (genetischer Fingerabdruck) des Institutes für Rebenzüchtung Geilweilerhof handelt es sich bei Müller-Thurgau jedoch um eine Kreuzung zwischen Madeleine Royale und Riesling. Diese Sorte hat einen hohen Anbauwert in ganz Deutschland. Seine Weine präsentieren sich leicht, fruchtig, unkompliziert und mit einem angenehmen Muskatton.